Trotz Covid-19 viel Innovationskraft

38 Dossiers sind zur Vergabe des Freiburger Innovationspreises eingegangen. Gestern sind die Finalisten in den drei Kategorien Unternehmenspreis, Start-up-Preis und nachhaltige Entwicklung vorgestellt worden. Die Verleihung findet am 11. November statt.

Artikel von Urs Haenni (Freiburger Nachrichten)

Der 15. Freiburger Innovationspreis wurde am 4. Mai lanciert – mitten in der Krisenzeit nach Ausbruch der Corona-Pandemie. Doch die schwierigen Zeiten hielten findige Köpfe im Kanton nicht davon ab, ihre Innovationskraft unter Beweis zu stellen. «Wir haben 38 Dossiers erhalten und sind sehr zufrieden mit der Qualität», so Jerry Krattiger, Direktor der Wirtschaftsförderung, gestern bei der Präsentation der Finalisten. Zum Vergleich: Vor zwei Jahren gab es mit 50 Kandidaten eine Rekordteilnahme; 2016 hatten sich 33 Unternehmen angemeldet. Der alle zwei Jahre vergebene Innovationspreis umfasst drei Kategorien. Der Unternehmenspreis richtet sich an gestandene Firmen, ist mit 10 000 Franken dotiert und wird durch die Jury unter dem Vorsitz von Volkswirtschaftsdirektor Olivier Curty (CVP) bestimmt.

Der Start-up-Preis wird an Jungunternehmen vergeben und hält für den Gewinner 30 000 Franken bereit, was bei der Lancierung einer Firma sehr willkommen sein kann, wie Olivier Curty sagte. Für die Verleihung des Startup-Preises entscheiden drei Wertungen zu je einem Drittel: die Jury, das Publikum bei der Verleihung des Preises sowie die Leser, Hörer und Zuschauer der Medienpartner, darunter der «Freiburger Nachrichten». Neu wird dieses Jahr ein mit 6000 Franken dotierter Preis für nachhaltiges Wirtschaften verliehen. Er ersetzt die frühere Cleantech-Auszeichnung. Hier werden die Gewinner von der Jury bestimmt.

«Diese Firmen nehmen Risiken auf sich. Sie sind der Motor der Freiburger Wirtschaft», sagte Curty bei der Vorstellung der je drei Finalisten pro Kategorie. «Frühere Gewinner haben uns aber auch bestätigt, dass sich der Innovationspreis sehr positiv auf die Entwicklung ihrer Unternehmen ausgewirkt habe.»